Ingenieur Versorgungstechnik - Bewirtschaftung und Betrieb von Gasnetzen (m|w|d)
Es geht um nicht weniger als die größte, bedarfsgerechte Transformation unserer Strom- und Gas-Verteilnetze als Infrastrukturbasis für eine grüne Energiezukunft.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere und zuverlässige Gasversorgung für die Menschen in der Region. Unsere Anlagen stellen sicher, dass Haushalte, Unternehmen und kommunale Partner die Energie bekommen, die sie benötigen: verlässlich, wirtschaftlich und umweltfreund-lich.
Als Teil der Assetstrategie ist unser Team verantwortlich für die systematische Beobachtung unseres Unternehmensumfelds. Dabei beschäftigen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen in der Energieversorgung und analysieren daraus entstehende Chancen und Risiken für MITNETZ GAS und STROM. Darüber hinaus arbeiten wir selbst aktiv in Innovationsprojekten mit und sor-gen so für den Übergang in eine klimafreundliche Gasversorgung. Ergänze unser Team und gestalte mit uns die Energiewende!
Diese spannenden Aufgaben warten
- Du arbeitest an Themen rund um den Erhalt und der Zukunftsgestaltung unserer Gasnetze.
- Du analysierst die Zustandsentwicklung unserer Gasnetze und leitest Anpassungsbedarfe für die Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien ab.
- Du identifizierst und bewertest Chancen und Risiken neuer Technologien, Gesetze und Normen für den Netzbetrieb.
- Du wirkst bei Studien, Entwicklungs- und Innovationsprojekten auf nationaler und europäischer Ebene mit.
- Du hilfst uns dabei, unsere Methoden, Prozesse und Werkzeuge kontinuierlich zu verbessern.
Ein Profil, das uns begeistert
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur Energie- und Verfahrenstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik, Versorgungs- und Entsorgungstechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang.
- Als technische Grundlage hast du erste Berührungspunkte in der Planung oder im Betrieb von Gasverteilnetzen.
- Du arbeitest gern analytisch und strategisch-konzeptionell, eigenverantwortlich und ziel-/ergebnisorientiert an Projekten mit technisch anspruchsvollen Sachverhalten.
- H2 ist für dich ein Energieträger der Zukunft.
- Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit solltest du mögen.
- Für die optimale Zusammenarbeit innerhalb der enviaM-Gruppe sind fließende Deutschkenntnisse (Sprachlevel mind. B2-C1) notwendig.
- Zur Erreichung des Arbeitsortes und für Dienstreisen zwischen unseren Standorten benötigst du einen Führerschein Klasse B.